Diessbach gerät in Rücklage
Der RHC Diessbach verliert das erste Spiel im Playoff Halbfinale gegen den Titelverteidiger Montreux HC mit 1:2.
Die Diessbacher gingen als Favoriten in diese Partie, konnten sie doch in dieser Saison alle Direktduelle, inklusive dem Cupfinal, gegen Montreux gewinnen. Die Waadtländer aber haben ein starkes Kader und so war ein spannendes Spiel zu erwarten. Beide Teams starteten behutsam in diese Partie und gingen in der Offensive keine Risiken ein, was zu einer chancenarmen Startphase führte. Danach entwickelten vor allem die Seeländer immer mehr Zug aufs Tor und kombinierten sich mehrmals schön durch die Reihen von Montreux. Im Abschluss aber scheiterten sie vorerst am eigenen Unvermögen oder am gut reagierenden Gäste Torhüter. Montreux lauerte auf Konterangriffe und konnte so einige erfolglose Nadelstiche setzten. Für die beiden in der Regel offensiv starken Mannschaften eher ungewöhnlich ging es mit dem 0:0 in die Pause.
Danach machten die Teams so weiter wie sie aufgehört hatten. Diessbach erarbeitete sich weitere gute Möglichkeiten, zeigte sich im Abschluss aber nach wie vor zu harmlos. Erst als Kissling die Seeländer 10 Minuten vor Schluss mit einem Weitschuss in Führung schoss kam mehr Bewegung in die Partie. Montreux machte nun mehr für das Spiel und kam nach einem Konter in der 47. Minute zum 1:1 Ausgleich. Nur zwei Minuten später kam es noch dicker für das Heimteam.
Villamil erhielt für ein Foul in der Angriffszone eine blaue Karte und den fälligen direkten Freistoss verwertete Terns souverän zur 1:2 Führung. Diessbach konnte in den verbleibenden 50 Sekunden nicht mehr reagieren und steht nach der Heimniederlage in der Serie unter Zugzwang.