Diessbach gibt Punkte ab

In der Meisterschafts-Doppelrunde lief es für den RHC Diessbach nicht nach Plan. Zuerst mussten sie sich dem RSC Uttigen mit 4:3 n.V. geschlagen geben und auch gegen Thun konnte nach einem Sieg mit 7:6 n.P. nicht die volle Punktzahl mitgenommen werden.
Auswärts gegen den RSC Uttigen waren die Seeländer gewillt ihre Siegesserie fortzusetzen. Die Partie nahm zu Beginn nur langsam Tempo auf. Uttigen liess sich von der Diessbacher Führung nach 7 Minuten nicht beeindrucken und glich das Geschehen in der 14. Minuten zum 1:1 aus. Beide Mannschaften neutralisierten sich in der ersten Halbzeit grösstenteils, sodass nur wenige Chancen entstanden. Nach der Pause kam Diessbach besser aus der Kabine. Bereits nach 24 Sekunden verwandelte Kissling einen Penalty zum 1:2. Doch auch dieser Treffer löste die Blockade bei Diessbach nicht und die Seeländer verpassten es in der Folge, das Tempo hochzuhalten. Uttigen gelang es nach 32 Minuten wieder das Spiel auszugleichen und nur 4 Minuten später gingen sie mit dem Treffer zum 3:2 das erste mal in Führung. Danach glich Jimenez die Partie ein letztes mal aus womit das Spiel in der Verlängerung entschieden werden musste. Dort blieben die Diessbacher weiterhin harmlos, Uttigen aber gelang ein Treffer und fügte so dem Tabellenersten aus Diessbach die erste Saisonniederlage zu.
Am Sonntag wollten die Seeländer auswärts beim Tabellenletzten Thun eine Reaktion zeigen. Sie kontrollierten die Startphase und gingen durch Faria standesgemäss mit 1:0 in Führung. Zwar mussten sie nach 15 Minuten den Ausgleich hinnehmen, aber Kissling brachte seine Farben nur kurz darauf mit dem Tor zum 1:2 wieder in Front. Nach der Pause kamen die Diessbacher schlecht aus der Kabine. Sie gaben die Spielkontrolle aus der Hand und kassierten bis in die 39. Minute 4 Gegentore und lagen plötzlich mit 5:2 hinten. Nun zu einer Reaktion gezwungen erwachten die Seeländer wieder und konnten die Partie durch Jimenez und Kissling in nur 2 Minuten wieder ausgleichen. Danach waren wieder die Thuner mit dem Toreschiessen an der Reihe, doch auch auf diesen Rückstand hatten die Gäste durch Ribeiro eine Antwort und das Spiel ging mit 6:6 in die Verlängerung. Weil keine Tore mehr fielen wurde die Partie im Penaltyschiessen entschieden. Dort behielten die Diessbacher das bessere Ende für sich und sicherten sich den Extrapunkt. Trotz den Punktverlusten bleibt Diessbach an der Tabellenspitze, muss sich aber in den nächsten Partien steigern um die Führung zu behalten..