Diessbach gewinnt das Verfolgerduell

Der RHC Diessbach gewinnt zuhause gegen den HC Montreux klar mit 9:5 und klettert in der Tabelle weiter nach oben
Im Spitzenspiel der Runde trafen die beiden Verfolger von Leader Genf im Direktduell um Platz 2 aufeinander. Nach dem missglückten Saisonstart kommen die Diessbacher immer besser in Fahrt und zeigten sich denn auch zu Beginn der Partie gegen Montreux in guter Form. Das Heimteam übernahm die Spielkontrolle und setzte die Waadtländer früh unter Druck. So dauerte es nicht lange bis Wyss den RHC Diessbach in der 7. Minute erstmals in Führung schoss.
Montreux hatte den Seeländern in der Startphase nur wenig entgegenzusetzen und musste sich vorwiegend auf die Defensivarbeit konzentrieren. Nach 12 Minuten traf Kissling mit einem Weitschuss zum 2:0 und belohnte seine Mannschaft für den guten Spielbeginn. Nur 2 Minuten später holte sich Rui eine blaue Karte. Die Gäste liessen sich die Chance nicht nehmen und verkürzten in Überzahl auf 2:1. Es entwickelte sich nun ein attraktives Spiel mit Chancen auf beiden Seiten und Toren im Minutentakt. Erst bauten Kissling und Salgueiro die Führung mit einem Doppelschlag auf 4:1 aus, doch kurz darauf verkürzten die Waadtländer wieder auf 4:2. Nach dem Gegentreffer hatte Silva im Diessbacher Tor seine Emotionen nicht im Griff und erhielt eine Zweiminutenstrafe womit sich den Gästen die Chance auf den Anschlusstreffer bot. In Unterzahl entwischte aber Salgueiro und schob eiskalt zum 5:2 ein. Doch auch das weiterhin in Überzahl agierende Montreux erzielte noch ein Tor zum 5:3 Pausenstand.
Nach der Pause beruhigte sich das Spiel etwas bis die Gäste in der 30. Minute den Anschlusstreffer zum 5:4 erzielten. In der Folge zeigten sich die Diessbacher aber aktiver und kaltblütiger vor dem Tor. Bis zur 45. Minute bauten Ribeiro und Kissling den Vorsprung mit jeweils zwei Toren auf 9:4 aus und entschieden das Spiel. Der Treffer zum 9:5 kam für Montreux deutlich zu spät und bedeutete nur Resultatkosmetik.
Damit verbessert sich der RHC Diessbach auf den zweiten Tabellenplatz und ist neu erster Verfolger mit 6 Punkten Rückstand auf Leader Genf.