Diessbach holt sich den Meistertitel

Der RHC Diessbach gewinnt Spiel 4 der umkämpften Finalserie mit 6:4 und krönt sich zum Schweizermeister.
Mit dem Auswärtssieg am Wochenende zuvor erspielte sich der RHCD die Chance den Sack in der Heimischen Sporthalle zuzumachen und sich dem Meistertitel zu sichern. Die Seeländer erwischten aber einen denkbar schlechten Start. Bereits nach wenigen Sekunden entwischt Mata der Diessbacher Defensive und netzt kaltblütig zum 0:1 ein. Die Diessbacher, vom frühen Gegentreffer wachgerüttelt, drücken in der Folge sofort aufs Gas und nur eine Minute später glich Kissling das Geschehen mittels Distanzschuss wieder aus. Der RHCD machte, wie schon in den vorherigen Partien, das Spiel und erspielt sich immer wieder Chancen, doch Silva im Tor der Gäste zeigt immer wieder seine Klasse und hält die Genfer im Spiel. Erst in der 18. Minute findet ein verdeckt abgegebener Schuss von Rui den Weg ins Tor und lässt die Diessbacher jubeln. Die Calvinstädter vermochten aber noch vor der Pause zu reagieren und gleichen in der 24. Minute zum 2:2 aus.
Nach Wiederanpfiff kamen die Diessbacher besser aus der Kabine und Dysli lenkte einen Schuss von Kissling unhaltbar zur erneuten Führung ins Tor. Gewillt den Vorsprung erstmals auszubauen, drückte der RHCD weiter und tauchte immer wieder gefährlich vor dem Gegnerischen Tor auf. Es brauchte aber einen Geniestreich von Kapitän Kissling, der den Genfer Schlussmann am kurzen Pfosten erwischte, um das vierte Tor zu erzielen. In der Folge schwächten sich die Genfer mit dummen Strafen selbst und ermöglichten es den Seeländern nicht nur die Führung zu verwalten, sondern konnten diese durch Rui sogar zum 5:2 ausbauen. In der 47. Minute kam für die Genfer nach dem Treffer zum 5:3 nochmal kurz Hoffnung auf und in der Folge warfen sie alles nach vorne. Wyss nutzte den zusätzlichen Raum in der Genfer Defensive aus, netzte zum 6:3 ein und machte definitiv alles klar. Das 6:4 wenige Sekunden vor Schluss war lediglich Resultatkosmetik. Damit gewinnen die Seeländer den dritten NLA Titel der Vereinsgeschichte und qualifizieren sich für die nächste Saison Wiederum für die Champions League.