Diessbach mit Ausrufezeichen

Der RHC Diessbach gewinnt das Duell um Rang 2 gegen Montreux souverän mit 4:0
Im Spitzenduell der Runde ging es um Rang zwei in der Tabelle und das damit verbundene Heimrecht im Playoff Halbfinale. Die Seeländer starteten Druckvoll in die Partie und übernahmen sofort die Spielkontrolle. In den ersten Minuten tauchten die Diessbacher mehrfach gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf und Kissling verwandelte den fälligen direkten Freistoss nach einer blauen Karte zum 1:0.
In der Folge dominierte Diessbach weiter, doch auch Montreux kam durch Einzelaktionen zu einigen guten Möglichkeiten welche Silva im Diessbacher Tor aber allesamt zunichte machte. Auch der RHCD fand nach dem ersten Tor lange Zeit keinen Weg am gegnerischen Torhüter vorbei bis Galan in der 21. Minute den Vorsprung auf 2:0 ausbaute womit die beiden Teams in die Pause gingen.
Die Seeländer kamen stark aus der Kabine und machten dort weiter, wo sie vor dem Pausentee aufgehört hatten. Nach nur 4 Minuten baute Salgueiro die Führung auf 3:0 aus. Montreux schwächte sich in der Folge durch blaue Karten selber und war zu keiner Reaktion fähig. Im Powerplay traf Dysli nach 35 Minuten zum 4:0 und sorgte für die Vorentscheidung. Obwohl noch 15 Minuten zu spielen waren geriet der Sieg der Diessbacher nicht mehr in Gefahr. Zu abgeklärt agierten die Seeländer und zu wenig zwingend waren die Aktionen der Waadtländer.
Damit gewinnt der RHCD den Spitzenkampf und klettert in der Tabelle auf den zweiten Rang. Im Duell um das Heimrecht in den Playoffs haben die Diessbacher somit weiterhin alles in der eigenen Hand und können sich mit Siegen in den letzten beiden Spielen der Regular Season den zweiten Platz sichern.