Diessbach verliert in Sarzana
Der RHCD unterliegt Sarzana nach hartem Kampf mit 7:4 und bleibt in der Euroleague sieglos.

Die Diessbacher reisten als klarer Aussenseiter nach Italien doch im Vorfeld zeigten sich die Seeländer optimistisch gegen das Spitzenteam aus Sarzana punkten zu können. In der Anfangsphase war schnell klar, dass die Gäste sehr viel Defensivarbeit verrichten werden müssen. Sarzana übernahm den Ball, dominierte das Spiel und setzte den RHCD sehr früh unter Druck. Gerade in den ersten Minute hatten die Diessbacher Mühe den Ball in den eigenen Reihen zu halten und so konnten sie sich vorerst keine Chancen erarbeiten. Die Italiener hingegen erspielten sich immer wieder Möglichkeiten welche Silva im Tor der Seeländer aber allesamt zunichtemachte. Entgegen dem Spielverlauf ging der RHCD dank Kissling, der nach rund 15 Minuten einen Penalty versenkte, in Führung. Die Reaktion des Heimteams liess allerdings nicht lange auf sich warten und so gleichte Sarzana das Geschehen nur wenige Minuten später wieder aus. Nun kamen auch die Diessbacher besser ins Spiel und kamen mittels schnellen Konterangriffen immer wieder zu guten Chancen. Im Abschluss zeigte sich der RHCD in der ersten Halbzeit extrem effizient und so gingen sie mit einem Doppelschlag durch Dysli und Kissling noch vor der Pause mit 1:3 in Führung.
Die Partie ging nach Wiederanpfiff gleich weiter wie zuvor. Sarzana gestaltete das Spiel aber es waren wiederum die Diessbacher die durch Garcia das nächste Tor zum 1:4 erzielten. In der Folge merkte man, wie dem RHCD so langsam die Kräfte ausgingen. In der Defensive waren sie nicht mehr ganz so stabil wie in der ersten Halbzeit und so war Silva im Tor immer wieder gefordert. Mitte der zweiten Hälfte zogen die Gäste eine Schwächephase ein, die Sarzana auszunutzen wusste und so stand es zehn Minuten vor dem Ende 6:4. Die Diessbacher hatten in der Folge zwar ein paar Chancen nochmal heranzukommen doch am Ende fehlte die Kraft. Mit dem Tor zum 7:4 setzten die Italiener dann den Schlusspunkt. Diessbach verliert damit das erste Auswärtsspiel in der Euroleague, kann aber auf der Leistung der ersten Halbzeit aufbauen. Als nächstes steht für den RHCD das Meisterschaftsspiel in Dornbirn an, bevor es im Januar gegen Coutras europäisch weitergeht.