Rollchockey: Diessbachs 1. Liga Team erzwingt im Playoff-Finale die "Belle"

Die 2. Mannschaft der Seeländer gewinnt Spiel 4 in der Best-of-five Finalserie gegen den SC Thunerstern mit 6:3. Damit erzwingt das Team von RHCD-Spielertrainer Michi Strub die «Belle» und könnte sich mit einem Sieg nächsten Samstag zum 1. Liga Schweizer Meister küren.
Nachdem sich die Diessbacher im Spiel 3 in Thun im Penaltyschiessen geschlagen geben mussten, begann auch das Spiel 4 in Diessbach denkbar schlecht. Denn bereits nach sage und schreibe 4 Sekunden lagen die Seeländer bereits mit 0:1 zurück. Obwohl die Diessbacher mehr Ballbesitz hatten und zahlreiche Chancen herausspielten, waren es die Thuner mit dem aktuellen Schweizer A-Nationalspieler Jan Schober die mehrmals nachlegten. So rannte Diessbach bis eine Viertelstunde vor Schluss einem Rückstand hinterher und die mitgereisten Thuner Fans konnten sich bereits Hoffnung auf den Meistertitel machen. Doch dann drehte der RHC Diessbach mit einem herrlichen Weitschuss von Albert Galan und einem präzischen Handgelenkschuss von Maël Dysli innert einer Minute das Spiel und führten plötzlich mit 4:3. Kurz darauf setzte sich der U-19 Nationalspieler Maël Dysli auf der linken Seite mit hohem Tempo durch und bezwang den Thuner Schlussmann zum vorentscheidenden 5:3 ins hohe rechte Eck.
Mit dem sehenswert verwandelten Direkten Freistoss zum 6:3, machte der Diessbacher Routinier César Salgueiro den Sack endgültig zu und sicherte den Seeländer definitiv die vielumjubelte «Belle». Anpfiff zum alles entscheidenden Spiel 5 in der 1. Liga Playoff-Final-Serie ist nächsten Samstag, 17. Juni 2023 um 17.00 Uhr in der Mur-Halle in Thun.
Playoff-Finale 1. Liga: Diessbach – Thunerstern 6:3 (2:3)
Sporthalle Diessbach. – 115 Zuschauer. – SR Stampfli/Antunes
Tore: 1. Kneubühler 0:1. 5. Schober 0:2. 16. Salgueiro 1:2. 17. Fankhauser 1:3. 25. Galan 2:3. 45. Galan 3:3. 46. Dysli 4:3. 46. Dysli 5:3. 47. Salgueiro 6:3
Diessbach: Lehnherr Fabian, Mani Patrick, Strub Michael, Salgueiro César, Kummer Severin, Dysli Maël, Kummer Andreas, Galan Albert, Baumann Remo, Dysli Cyan