top of page

Rollhockey Champions League: Diessbach fordert den Grossen Europas alles ab



Diessbach zeigt am Champions League Heimturnier am Sonntag auch gegen den aktuellen 3. der spanischen OK Liga eine starke Leistung und muss sich mit 3:5 nur knapp geschlagen geben. Nachdem die Seeländer mit dem jungen Josua Klöti im Tor das Spiel lange ausgeglichen gestalten können, lässt CP Calafell ab Mitte erste Halbzeit seine Klasse wiederholt aufblitzen und legt mit 0:3 vor. Diessbach steckt aber nicht auf und Yanic Dysli gelingt 2 Minuten vor der Pause mit einem herrlichen Schuss ins Lattenkreuz das 1:3. Nach dem zwischenzeitlichen 1:4 durch Calafell, bringt Pascal Kissling die Seeländer 15 Minuten vor Schluss, mit seinem vierten Tor an diesem Champions League Wochenende, wieder heran. Calafell’s Antwort lässt aber nicht lange auf sich warten und Escala Lopez legt mit einem unhaltbaren Hocheckschuss gleich wieder nach. Pol Perpinan lässt die Diessbacher Fans mit seinem ersten Champions League Tor zum 3:5 nochmals hoffen. Obwohl die Seeländer nun alles riskieren und mit einem Lattenschuss auch noch Pech haben, setzt sich die Klasse der Spanier schlussendlich mit diesem Resultat durch, womit sich CP Calafell definitiv für die nächste Champions League Runde qualifiziert. Im zweiten Sonntagsspiel setzt sich das favorisierte Olivierense aus Portugal nach einem intensiven Schlagabtausch mit 7:4 durch und wird damit als Gruppensieger seine Champions League Kampagne 2022/23 ebenfalls fortführen.


Im Samstagspiel gegen ebendieses UD Olivierense musste sich Diessbach mit 1:5 geschlagen geben. Dies, nachdem die Seeländer das Spiel, durch den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 von Alberto Garcia, bis 13 Minuten vor Schluss ausgeglichen gestalten konnten und eine Riesenüberraschung in der Luft lag. Schlussendlich setzte sich aber auch da das Profiteam durch und den Seeländern, die ihre stärksten Kräfte forciert hatten, ging in den letzten Spielminuten sprichwörtlich der Schnauf aus. Sicher auch ein Faktor war der Kräfteverschleiss der Diessbacher, die am Freitagabend mit dem Spiel gegen Grosseto (I) ins Turnier gestartet waren. Dabei lag die Sensation und der erste Sieg eines Schweizer Teams in der Champions League gegen eine Mannschaft aus der italienischen Serie A bis in die letzten Spielminuten in der Luft. Schlussendlich mussten sich die Seeländer aber nach einer hervorragenden Leistung gegen den grossen Favoriten Grosseto mit 3:4 geschlagen geben. Auf beide Teams warten nun in der Euroleague Kampagne 2022/23 weitere internationale Spiele.


«Wir dürfen unglaublich stolz auf unser Team und unseren Verein sein.» meint RHCD TK Chefin Jsabel Schmid nach einem langen, arbeitsintensiven Wochenende. «Insbesondere in Sachen Helfer durften wir enorm viel Solidarität von unseren Mitgliedern und dem Umfeld der NLA-Spieler erfahren.» meint die Mutter des Diessbacher Stürmers Björn Schmid weiter. «Natürlich braucht es auch da Menschen, die vorangehen und mit ihrem vorbildlichen Anpacken andere mitreissen. Aber nur mit solchen ehrenamtlichen Einsätzen können Vereine, wie unser RHC Diessbach langfristig erfolgreich sein. Und was es bedeutet, 120 Einsätze an einem Wochenende zu besetzen, können sich all jene vorstellen, die sich auch in Vereinsvorständen engagieren.» meint Jsabel Schmid weiter, die auch für den ganzen Gastro-Bereich des RHC Diessbach verantwortlich ist. Wie gut dies den Seeländern an diesem Wochenende gelungen ist, zeigten auch die sehr positiven Reaktionen des europäischen Verbandes und der Spitzenclubs aus Portugal, Spanien und Italien, die voll des Lobes waren. Mit dem geneinsamen Public-Viewing des FIFA WM Fussball Finales, fand das Champions League Wochenende in der Rollhockeyhalle Diessbach mit einem weiteren Highlight seinen würdigen Abschluss.


RHC Diessbach mit:

Silva, Klöti, Garçias, Wyss, Rui, Dysli, Perpiñan, Kissling, Schmid, Baumann, Walker


#rhcd #rhcdiessbach #matchbericht

121 Ansichten0 Kommentare
bottom of page