top of page

Rollhockey Europacup: Diessbachs starker Auftritt in Spanien



Diessbach spielt auch im Europacup stark auf und fordert dem mehrfachen spanischen Meister und Pokalsieger CP Voltregà, im 1/8 Final Hinspiel auswärts beim 3:6, alles ab. Dieser Auftritt zeigt auch die hervorragende Entwicklung auf, die der RHC Diessbach in den letzten Jahren auf der sportlichen Ebene vollzogen hat.


Derselbe europäische Wettbewerb, dieselben beiden Clubs, dasselbe Stadion aber ein völlig anderes Spiel! Was vor 20 Jahren, beim ersten europäischen Auftritt der Klubgeschichte, für Diessbach noch mit einer 0:12 Kanterniederlage endete, blieb am Samstag beim vierfachen Europacup Sieger Voltregà lange spannend.


Dies, obwohl das Spiel für Diessbach denkbar schlecht begonnen hatte und die Spanier bereits in der ersten Minute durch Jordy Burgaya mit 1:0 in Führung gingen. «Voltregà setzte uns in den ersten Minuten mit einem unglaublichen Pressing unter Druck und wollte uns damit gleich den Schneid abkaufen.» meint der junge Diessbacher Nils Walker zum frühen Rückstand. Die Seeländer liessen sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen und Nino Wyss lenkte in der 5. Spielminute einen Weitschuss von Pascal Kissling zum 1:1 Ausgleich ab. Die Antwort von Voltregà liess nicht lange auf sich warten und Aleix Molas Sierra schloss einen blitzschnellen Spielzug zur erneuten Führung ab. «Das Spiel ging nun hin und her und wir durften uns wiederholt bei Torhüter Carlos Silva bedanken, der uns mit starken Paraden im Spiel hielt» so der Schweizer U23 Internationale Walker weiter. Der zweite Routinier in den Seeländer Reihen zeigte dann seine ganze Kaltblütigkeit, als er mit einem «Buebetrickli» sehenswert zum 2:2 ausglich. Kurz vor der Pause parierte Diessbachs Carlos Silva dann auch noch einen Penalty und führte damit sein Team mit einem nicht unverdienten unentschieden zum Pausentee.


In der zweiten Hälfte verschärfte Voltregà die Gangart und die Seeländer kamen nur noch zu vereinzelten Gegenstösse. Eine Viertelstunde vor Schluss fiel dann das 3:2. Mit einem fragwürdigen Penalty und einem schön herausgespielten Treffer zum 5:2, zogen die Spanier vorentscheidend davon. Doch die Diessbach bäumten sich noch einmal auf und versuchten den Rückstand im Hinblick auf das Rückspiel zu verkürzen. Ein hervorragend lancierter Gegenangriff von Yanic Dysli, setzte Nils Walker über die Seite fort, von wo er Captain Pascal Kissling mustergültig bediente. Dieser lies sich die Chance nicht nehmen und schloss schnörkellos zum 3:5 ab. Den Seeländern ging in den letzten Minuten buchstäblich die Luft aus und so war es kurz vor Schluss wiederum der spanische Topskorer Jordi Burgaya, der für Voltregà zum Endstand von 6:3 traf.


«Obwohl wir mit etwas mehr Glück ein besseres Resultat für’s Rückspiel hätten erzielen können, dürfen wir sehr stolz auf unsere Leistung sein. Umso mehr, da mit Alberto Garçia, Pol Perpiñan und Simon Baumann gleich drei Stammspieler fehlten und wir in der zweiten Halbzeit auch noch auf unseren pfeilschnellen Stürmer Björn Schmid verzichten mussten.» resümierte ein sichtlich ausgepumpter Nils Walker direkt nach dem Schlusspfiff.


Bevor der RHC Diessbach den CP Voltregà am Samstag, 11. Februar im Seeland zum Rückspiel begrüssen wird, geht es im Kampf und die lediglich vier Playoff-Plätze in der Schweizer Meisterschaft gegen den RSC Uttigen weiter. Dieser liegt nur einen Punkt hinter dem viertplatzierten Diessbach und will natürlich von der Mehrfachbelastung der Seeländer profitieren.


WSE Europacup – 1/8 Final Hinspiel: CP Voltregà vs RHC Diessbach: 6:3 (2:2)

RHC Diessbach: Silva, Klöti, M. Dysli, Wyss, Rui, Y. Dysli, Kissling, Schmid, Walker


#rhcd #rhcdiessbach #matchbericht

112 Ansichten0 Kommentare
bottom of page