Diessbach unterliegt im Final des Berner Cups 2023/24 gegen Uttigen
Auch das Damenteam der Seeländer muss sich im Final gegen Uttigen mit 1:5 geschlagen geben.
Nachdem das Diessbacher NLA-Team alle Berner Cup Spiele gegen Unterklassige gewonnen hatte, verdiente sich die Mannschaft von Spielertrainer Pascal Kissling mit einem Sieg gegen den NLA-Vertreter aus Wimmis, den Finaleinzug. Obwohl die Diessbacher auch im Final spielbestimmend waren, schafften sie es – wie schon in der Meisterschaft - nicht, die enorm defensiv agierenden Uttiger um den hervorragend Schweizer Nationaltorhüter Jean-Pierre Vizio zu bezwingen.
Zwar konnte Björn Schmid zur Spielmitte mit einer sehenswerten Einzelleistung zum 1:1 ausgleichen, nachdem Uttigen mit einem der wenigen Konter in Führung gegangen war. Doch der zur Pause für Manuel Silva eingewechselte Josua Klöti, musste sich im Diessbacher Tor wenig später durch einen abgelenkten Schuss zum 2:1 für Uttigen geschlagen geben. Wie hoch der Siegeswille beider Teams war, zeigte sich in den letzten unglaublich emotionalen Spielminuten. Zuerst wurde der argentinische Torjäger der Diessbacher nach einem Abschlussversuch von gleich drei Uttiger Spieler in die Mangel genommen. Bei der anschliessenden Rudelbildung versuchte der Diessbacher Yanic Dysli seinen Mitspieler zu schützen, wobei er seinen Nationalmannschaftskollegen Nick Matti von Uttigen in den Rücken stiess. Dieser wiederum, liess sich theatralisch fallen, worauf die Schiedsrichter den 20 jährigen Diessbacher mit einer roten Karte unter die Dusche schickten. In Unterzahl konnten die Seeländer das Blatt nicht mehr wenden und mussten sich am Schluss gegen ein cleveres Uttigen mit 1:2 geschlagen geben.
Im Final der Damen setzten sich die favorisierten Uttigerinnen klar mit 5:1 durch. Zwar spielten die jungen, ersatzgeschwächten Diessbacherinnen einmal mehr sehr beherzt auf und konnten die 2. Halbzeit gar mit 1:0 für sich gestalten. Torschützin war Delia Wipf, die jüngere Schwester der Diessbacher Spielmacherin Maela Wipf. Die Hypothek, die sich das Team von Coach Andreas Kummer mit dem 0:5 in der ersten Halbzeit jedoch holte, war definitiv zu hoch. Ein grosser Wehrmutstropfen für die Seeländerinnen war natürlich auch, dass mit der Torjägerin Livia Rubi und der Torhüterin Judith Iseli, zwei ehemalige Diessbacher Teamkolleginnen für den grossen Unterschied sorgten.