Der RHC Diessbach verpasst den Qualisieg
Der RHC Diessbach startete verhalten in die Partie. Bereits nach drei Minuten ging das Heimteam nach einer Unkonzentriertheit in der Defensive mit 1:0 in Führung. In der 9. Minute fand der Ball nach einem Querpassversuch den Weg via Rollschuh von Schmid ins Tor und es stand 2:0. Das von Coach Walker genommene Timeout zeigte Wirkung und nur eine Minute später verkürzte Solera für die Seeländer zum 2:1. Doch gerade 30 Sekunden später konnte Gottwald im Nachschuss einen Penalty zur erneuten 2-Tore-Führung nutzen. Eine 2-Minuten-Strafe gegen die Wimmiser kurze Zeit später nutze der RHCD nicht. Weil kurz vor der Pause ein Wimmiser ungehindert einen Abpraller verwerten konnte, ging es mit 4:1 in die Pause.
Nach der Pause ging das Spiel weiter wie zuvor. Diessbach präsentierte sich unkonzentriert und nach wenigen Minuten erhöhte Brand gar auf 5:1. Erst als Y. Dysli nach überstandenem Boxplay auf 5:2 verkürzen konnte, starteten die Seeländer eine Aufholjagt. In der 42. Minute erzielte Solera das 5:3. Die Aufholjagd wurde jedoch durch eine 2-Minuten-Strafe von Y. Dysli arg gebremst. In der 48. Minute erzielte Brand das 6:3 auf welches Y. Dysli nur 19 Sekunden später mit dem 6:4 antwortete. Die Diessbacher nahmen volles Risiko und nahmen den Torhüter raus. Mit dem zusätzlichen Feldspieler kamen die Seeländer zum 6:5 heran doch passend zum missglückten Abend kullerte der Ball nach einem eigenen Rückpass über das ganze Feld zum 7:4 über die Linie und damit war das Spiel entschieden. Wenige Sekunden vor dem Ende verwertete Wimmis einen direkten Freistoss zum 8:5 Endstand.
Zum Glück von Diessbach verlor am selben Abend auch der RHC Dornbirn, sodass der RHCD die Qualifikation trotzdem auf dem zweiten Platz abschliesst. Nächste Woche steht der Final Four im Schweizer Cup an. Der RHCD spielt im Halbfinale gegen den Qualifikationssieger aus Uttigen.
RHC Wimmis – RHC Diessbach 8:5 (4:1)
Schiedsrichter: Rubi, Pereira
3‘ Gottwald 1:0, 9’ Wittwer 2:0, 10‘ Solera 2:1, 11’ Gottwald 3:1, 19‘ Meier 4:1, 31‘ Brand 5:1, 37‘ Dysli 5:2, 42‘ Solera 5:3, 48‘ Brand 6:3, 48‘ Dysli 6:4, 49‘ Y. Dysli 6:5, 49‘ Meier 7:5, 50‘ Brand 8:5
Diessbach: Silva, Klöti; Wyss, Solera, Rui, M. Dysli, Y. Dysli, Kissling, Schmid, Baumann