, Dysli Yanic

Rollhockey: Diessbach krönt sich erneut zum Schweizer Cup Sieger!

Der RHC Diessbach besiegte Gastgeber Dornbirn in einem hochdramatischen Finalspiel mit 7:4 und holte sich den Schweizer Cup Sieg 2023/24. Mit 4 Toren avancierte der Argentinier Xavier Solera in den Farben der Seeländer zum Mann des Spiels.

Dass es im Finalspiel um alles oder nichts ging, merkte man den beiden Teams in der Startphase an. Zwar entwickelte sich rasch ein abwechslungsreiches Spiel, jedoch schlichen sich auf beiden Seiten immer wieder Fehler ein. In der sechsten Minute war es der argentinische Königstransfer von Dornbirn, Jorge Martin Maturano, der die Vorarlberger mit 1:0 in Führung schoss. Die Diessbacher reagierten vehement und in der elften Minute schlug Xavier Solera zum ersten Mal zu. Kurz nach seinem 1:1 liess sich der Argentinier in den Reihen der Seeländer zu einem Stockschlag hinreissen, was ihm die blaue Karte und Dornbirn einen direkten Freistoss einbracht. Wie schon im Halbfinale, ersetzte Diessbachs Coach Nils Walker in dieser Situation den flinken Torwart Manuel Silva mit dem grossgewachsenen Josua Klöti. Dieser parierte auch den Versuch von Marturano. Das Spiel wog weiter hin und her und in der 21. Minute schoss Pascal Kissling die Seeländer wieder mit 2:1 in Front. Kurz vor der Pause glich Raphael Lestorto Mouzo aber das Spiel mit dem 2:2 für Dornbirn wieder aus.

 

Die Vorarlberger starteten dann gleich mit dem 3:2 durch Kilian Lochung in die 2. Halbzeit. Einige Minuten später überschlugen sich die Ereignisse. Zuerst egalisierte Pascal Kissling für die Diessbacher mit einem direkten Freistoss zum 3:3. Dann touchierte der vom Dornbirner Publikum bei jedem Ballkontakt ausgebuhte Kissling bei einer Aktion seinen Gegenspieler mit dem Stock unglücklich uim Gesicht. Dieser liess sich theatralisch fallen, worauf die frenetischen Dornbirn Fans in der ausverkauften Stadthalle noch mehr Lärm machten. Zur Überraschung der Seeländer zuckte Schiedsrichter Eggimann die rote Karte und schickte Kissling unter die Dusche. Nun wurde das Spiel noch aggressiver geführt und auf beiden Seiten ging man in den Zweikämpfen an das Limit. Nach einem überharten Einsteigen der Dornbirner wurde wieder ein direkter Freistoss für Diessbach fällig. Xavier Solera liess sich nicht zweimal bitten und schoss die Diessbacher in der 31. Minute mit 4:3 in Führung.

 

Dornbirn musste die Abwehr nun mehr entblössen und die Seeländer kamen zu mehreren hochkarätigen Chancen. Fünf Minuten vor Schluss konnte Sebastian Mostögel dann jedoch zum vielumjubelten 4:4 ausgleichen. Zwei Minuten vor Schluss legte Yanic Dysli nach einer herrlichen Einzelaktion für Xavier Solera auf, der Diessbach erneut in Führung schoss. Nachdem Josua Klöti einen weiteren direkten Freistoss von Dornbirn gehalten hatte, erzielte Solera in der 49. Minute mit dem 6:4 die Vorentscheidung für Diessbach. Sekunden vor Schluss wurden gleich zwei Dornbirner vom Platz gestellt. Einem groben Foul von Mostögl an Lorenzo Rui folgte eine Tätlichkeit durch Maturano. Dieser machte mit dem fälligen direkten Freistoss zum 7:4 für Diessbach endgültig den Sack zu. Unter grossem Jubel der mitgereisten Fans, konnte der RHC Diessbach seinen letztjährigen Schweizer Cup Sieg erfolgreich verteidigen und den ersten Titel der Saison ins Seeland holen.

 

Schweizer Cupsieger bei den Damen wurde das favorisierte Vordemwald, das in der Verlängerung gegen Uttigen mit 1:0 gewann. Im Ligacup der Herren sorgte das 2. Ligateam von Vordemwald für die grosse Überraschung und siegte 6:5 gegen das 1. Ligateam des RHC Gipf-Oberfrick.

 

Final-Four Schweizer Cup in Dornbirn

                                                                                                                             

RHC Dornbirn – RHC Diessbach: 4:7 (2:2)

Zuschauer: 750

Schiedsrichter: Stamfli/Eggimann

 

RHC Diessbach: Silva, Klöti, Kissling (2), Solera (4), Dysli Yanic, Baumann, Rui (1), Dysli Cyan, Wyss, Schmid