, Dysli Yanic

RHC Diessbach setzt mit Kissling & Walker auf Kontinuität

Mit dem gewonnen Schweizer Cup Pokal haben Spielertrainer Pascal Kissling und Coach Nils Walker bereits in der ersten gemeinsamen Saison bewiesen, dass sie beim RHC Diessbach, auch in der neuen Konstellation, hervorragend harmonieren. Nach geglücktem Start in die Playoff-Halfinal-Serie, setzt nun auch die Vereinsleitung des RHC Diessbach ein Zeichen und kommuniziert die frühzeitige Vertragsverlängerung mit dem Erfolgsduo für nächste Saison.

«Es ist wirklich fantastisch, dass ich mich bereits in meiner ersten Saison als Coach mit einem Titel beim Verein für das Vertrauen bedanken kann.», meint Nils Walker dazu. «Natürlich war der Schritt vom Mitspieler zum Coach nicht ganz einfach. Umso weniger, da ich diesen bereits als sehr junger Spieler gemacht habe. Die Vereinsleitung und Pascal Kissling haben mich jedoch hervorragend dabei unterstützt.» so der erst 22 jährige Diessbacher weiter, der wegen seines berufsbegleitenden Studiums den grossen Trainingsaufwand als NLA Spieler nicht mehr betreiben kann. Dass dem letztjährigen Double-Gewinner der Wechsel von den Rollschuhen an die Bande sehr gut gelungen ist, zeigen die sportlichen Resultate des RHCD und die vorzeitige Verlängerung der Zusammenarbeit durch den Verein.

 

Auch Spielertrainer Pascal Kissling wird den Seeländern weiter erhalten bleiben. «Für die Planung der nächsten Saison und die laufenden Gespräche mit den Spielern, sind diese Entscheide sehr wichtig.» meint der Diessbacher Nationalspieler dazu. «Wir spüren das grosse Vertrauen, das uns von Vereinsleitung und Team entgegengebracht wird. Nebst der tollen Entwicklung unserer jungen Spieler, sehen wir auch bei den Routiniers immer noch einen grossen Erfolgshunger, was uns diesen Entscheid sehr leicht gemacht hat.» ergänzt Pascal Kissling weiter.

 

Das NLA Team des RHC Diessbach tritt am Samstag auswärts gegen Thunerstern zum 2. Halfinalspiel der Best-of-Five Serie an, in der es 1:0 führt. Ebenfalls auswärts spielen in den Playoff-Runden des Wochenendes das U20 Team (Uri) und das NLA Damenteam (Montreux) der Seeländer, während das 1. Liga Team am Sonntagabend zu Hause gegen den Genéve RHC antritt.