, Dysli Yanic

Diessbach verliert Spiel 2

Der RHC Diessbach unterliegt dem SC Thunerstern im zweiten Spiel der Playoff Halbfinalserie mit 4:3.

Der RHC Diessbach unterliegt dem SC Thunerstern im zweiten Spiel der Playoff Halbfinalserie mit 4:3.

Nach dem knappen Sieg in Spiel 1 waren die Diessbacher gewarnt die Thuner nicht zu unterschätzen. Die Oberländer scheinen trotz der Niederlage Vertrauen gewonnen zu haben und dies zeigten sie von Beginn weg. Das Heimteam umspielt die Diessbacher Defensive gleich zwei Mal und so lag der RHCD nach der Startphase mit 2:0 in Rückstand. Darauf versuchten die Seeländer in die Partie zu kommen doch bremsten sich mit blauen Karten selbst aus. Klöti parierte die direkten Freistösse nach den Karten aber souverän und hielt sein Team im Spiel. Nach einer Strafe gegen die Thuner versenkte Y. Dysli den fälligen Freistoss und sorgte in der 19. Minute für den Anschlusstreffer. Vor dem Seitenwechsel fielen danach trotz Chancen keine Treffer mehr.
Nach dem Seitenwechsel spielte der RHCD besser auf. Nach rund vier Minuten lenkte Solera einen Schuss ins Thuner Tor und glich das Geschehen aus. Diessbach suchte daraufhin die erstmalige Führung, doch nach einem Ballverlust war es das Heimteam, das einen Konter zum 3:2 nutzte. In der Folge wollte dem RHCD nicht viel gelingen und kurz vor Schluss erzielte der SC Thunerstern das 4:2 zur vermeintlichen Entscheidung. Nach dem 4:3 durch Dysli in der letzten Minute kam zwar nochmal kurz Spannung auf, doch die Zeit war zu knapp. Damit verliert der RHCD das zweite Spiel der Playoffs womit die Serie wieder ausgeglichen ist.

SC Thunerstern – RHC Diessbach 4:3 (2:1)
Schiedsrichter: Uggeri, D’Asio
7’ Schädeli 1:0, 8’ Schober 2:0, 19’ Y. Dysli 2:1, 29’ Solera 2:2, 35’ Schober 3:2, 49’ G. Rettenmund 4:2, 50’ Y. Dysli 4:3
Diessbach: Silva, Klöti; Wyss, Solera, Rui, M. Dysli, Y. Dysli, Kissling, Schmid, Baumann