Rollhockey Champions League: Diessbach scheidet mit wehenden Fahnen aus
Schweizer Meister jedes Mal in Führung
Am Freitagabend trauten die mitgereisten Seeländer Fans in der ersten Halbzeit gegen Parlem Calafell (SP) kaum ihren Augen. Nachdem Yanic Dysli den RHC Diessbach gegen die aktuelle Nummer 2 der spanischen Profiliga mit 1:0 in Führung geschossen hatte, traten die Seeländer weiter mutig auf und mussten erst kurz vor der Pause den Ausgleichstreffer entgegennehmen. Die im Stolz gekränkten Spanier starteten dann enorm entschlossen in die 2. Halbzeit. In der 31. Minute musste sich der zuvor bravourös haltende Diessbacher Torhüter Josua Klöti gleich zweimal geschlagen geben. Und je länger das Spiel dauerte, umso deutlicher war die Klasse der Spanier zu sehen. Zwar keimte Diessbachs Hoffnung durch Tore von Pascal Kissling und Lorenzo Rui zweimal wieder auf, jedoch wusste Parlem Calafell jedes Mal postwendend zu antworten. Sekunden vor Schluss bezwang Folguera, der insgesamt fünf Tore erzielte, Josua Klöti mit einem direkten Freistoss zum Schlussresultat von 7:3. Wohl nie mehr vergessen wird diese Partie der Diessbacher Simon Baumann, der nach einem Schuss an den Kopf ins Spital eingeliefert werden musste. Dass er hart im nehmen ist, zeigte er am Folgetag, wo er trotz Brummschädel und genähter Stirn sein Team bereits wieder von der Bande aus anfeuerte.
Den Portugiesen alles abgefordert
Beim Samstag-Spiel gegen Ribe d’Ave (PT), in dem der andere Diessbacher Torhüter Manuel Costa Silva auf seinen Bruder Rui traf, wussten die Seeländer noch mehr zu gefallen. Zwar gingen die Portugiesen früh mit 1:0 in Führung. Doch nach der Pause waren es dieses Mal die Diessbacher, die entschlossener aus der Kabine kamen. Zuerst glich der Argentinier Xavier Solera in den Diensten der Seeländer zum verdienten 1:1 aus und zwei Minuten später lies Rui Lorenzo mit seinem 2:1 die Diessbacher sogar vom Sieg träumen. Jedoch weilte die Freude nur kurz und Ribe d’Ave drehte das Spiel innert Minuten zum 2:3. Die Seeländer riskierten nun alles und konnten sich mehrmals bei Torhüter Manuel Costa Silva bedanken, der gegen seinen Heimatverein ein unglaublich starkes Spiel zeigte. Ausgerechnet sein Bruder Rui Costa Silva war es, der bereits im ersten Spiel gegen AD Valongo zwei Tore geschossen hatte, welcher mit dem 4:2 für die Portugiesen das Spiel entschied.
Am Ende ging Diessbach die Luft aus
Obwohl es für die Diessbacher Spieler ein Mamut-Programm war, starteten sie auch im Sonntagsspiel, gegen den Champions-League-Sieger 2022 AD Valongo, mit viel Schwung in die Partie. Und wieder waren es die Seeländer, die durch Captain Nino Wyss mit 1:0 in Führung gingen. Wie in den anderen Spielen kassierte man aber postwendend den Ausgleich. Und danach liess der Gastgeber nichts mehr anbrennen und entschied auch sein drittes Spiel für sich. Zwar war die 1:8 Niederlage für die Seeländer entgegen dem Spielverlauf zu deutlich. Jedoch fehlte am Schluss definitiv die Kraft und so geht die europäische Reise des RHC Diessbach, als Viertplatzierter der Gruppe 3, in der Conference weiter. Während AD Valongo (SP) dank dem Gruppensieg weiter vom Champions League Titel träumen darf, werden CP Parlem Calafell (SP) und Rive d’Ave HC (PT) als 2. und 3. im Europa Cup weiterspielen.
Champions League – Qualification Round 2 – Valongo (PT)
RHC Diessbach: Diessbach: Klöti, Silva; Wyss (1), Rui (2) Solera (1), C. Dysli, M. Dysli, Y. Dysli (1), Kissling (1), Schmid, Baumann
RHC DIESSBACH (CH) vs CP PARLEM CALAFELL (SP) 3 - 7
AD VALONGO (CH) vs RIBA D'AVE HC (PT) 4 - 2
CP PARLEM CALAFELL (SP) vs AD VALONGO (PT) 3 - 5
RIBA D'AVE HC (PT) vs RHC DIESSBACH (CH) 4 - 2
RIBA D'AVE HC (PT) vs PARLEM CALAFELL (SP) 4 - 5
AD VALONGO (SP) vs RHC DIESSBACH (CH) 8 - 1