, Dysli Yanic

Der RHC Diessbach startet erfolgreich in das Jahr 2025

Nach dem Gewinn des Berner Cups vor zwei Wochen stand für die 1. Mannschaft das schwierige Auswärtsspiel in Dornbirn an. Der letztjährige Finalgegner muss zwei gewichtige Abgänge verkraften, ist aber für seine Heimstärke bekannt.

Die Seeländer starteten ungewohnt verhalten in die Partie. Erst ein Timeout der Gäste rüttelte die Diessbacher wach und sie konnten durch eine schöne, von Solera abgeschlossene Kombination, in Führung gehen. Nur 30 Sekunden später erhöhte M. Dysli per Volley zum 2:0. Auch in der Folge waren die Gäste spielbestimmend. Y. Dysli erkämpfte sich in der 19. Minute den Ball, zog alleine auf Abraao los und lies diesen zum 3:0 aussteigen.

 

Vor und nach der Pause überstanden die Seeländer je eine Zwei-Minuten-Strafe unbeschadet. Die beiden Direkten Freistösse, einen weiteren Penalty sowie alle anderen Bälle, die auf sein Tor kamen hielt Klöti im Tor der Seeländer und feierte so einen Shutout. Y. Dysli konnte gar in Unterzahl auf 4:0 erhöhen. Solera komplettierte seinen Hattrick in der 34. und 43. Minute.

In der Schlussphase erhöhten Rui und Baumann gar auf das klare 8:0 Schlussresultat.

 

Mit diesem Sieg sichert sich der RHCD die definitive Playoff Teilnahme. Am nächsten Samstag steht ein weiteres schwieriges, entscheidendes Auswärtsspiel auf dem Programm. Die Seeländer werden zu Gast beim RC Biasca sein, der in seiner neuen Halle noch kein Spiel verloren hat und lediglich zwei Punkte hinter dem Leader ist.

 

RHC Diessbach: Klöti, Silva, Kissling, Y. Dysli, M. Dysli, C. Dysli, Schmid, Baumann, Solera, Rui

RHC Dornbirn: Abraao, Sohm, Carassai, Brunner, Fuentes, Hagspiel, Jochum, Lechleitner, Winsauer, Fässler

Schiedsrichter: Jordi, Rebughini

RHC Dornbirn – RHC Diessbach 0:8 (0:3)

6’ Solera 0:1, 6’ M. Dysli 0:2. 19’ Y. Dysli 0:3, 32’ Y. Dysli 0:4, 23’ Solera 0:5, 43’ Solera 0:6, 45’ Rui 0:7, 47’ Baumann 0:8.

 

Die weiteren Resultate:

NLB
RHC Uri – RHC Diessbach II 5:4 (2:3)

1. Liga
RHC Dornbirn – RHC Diessbach 3:4 n.V. (3:2)