Der RHC Diessbach legt in der Finalserie vor
Die Wimmiser, welche nach einem 0:2 Rückstand auswärts gegen den RC Biasca in der Belle sich für den Final qualifizierten starteten motiviert in die Partie. Das Heimteam versuchte mit einem frühen Pressing dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Dieses Unterfangen wurde durch eine 2-Minuten-Strafe gegen Solera arg gebremst. Den Direkten Freistoss und die darauffolgenden Unterzahl überstanden die Seeländer schadlos. In der Folge erspielte sich der RHCD Chancen, doch waren die Abschlüsse zu ungenau oder Iseli im Tor der Wimmiser entschärfte diese gekonnt. Da auch Silva im Tor der Diessbacher seinen Kasten sauber hielt, ging es mit dem 0:0 in die Pause.
Powerplaytore entscheiden die Partie
In die zweite Halbzeit startete der RHCD wie gewohnt druckvoll. Nach einer blauen Karte gegen Brand eröffnete Solera im Powerplay mit einem Satten Schuss von der Strafraumecke. Kapitän Wyss umkurvte kurz darauf seine Gegenspieler und lobte Torhüter Iseli zum 2:0. Nach dem 10. Teamfoul verkürzte Meier auf 2:1. Nach einer erneuten blauen Karte gegen Wimmis, war es Kissling, der in der 42. Minute von der anderen Strafraumecke mit einem strammen Schuss auf 3:1 erhöhte. Die Wimmiser konnten aber innert 30 Sekunden den alten Rückstand wieder herstellen. Der RHCD liess in der Folge nichts mehr anbrennen und brachte die Führung über die Zeit. Y. Dysli machte eine Minute vor Schluss mit dem 4:2 den Deckel drauf.
Das zweite Spiel findet am 24. Mai um 18:00 Uhr in Wimmis statt.
RHC Diessbach – RHC Wimmis 4:2 (0:0)
Schiedsrichter: Dornbierer, Jordi
34‘ Solera 1:0, 37‘ Wyss 2:0, 39‘ Meier 2:1, 42‘ Kissling 3:1, 42‘ Pfähler 3:2, 50‘ Y. Dysli 4:2
Diessbach: Silva, Klöti; Wyss, Solera, Rui, C. Dysli, Y. Dysli, Kissling, M. Dysli , Baumann